Als Kellermeister darf man nie aufhören zu lernen. Man muss Bescheid wissen über Neuerungen und den Mut haben Neues auszuprobieren.“ – so Gernot Schuhmann.
Gemäß dem heutigen Stand des Wissens lege ich besonderen Wert darauf, das reife, gesunde Traubenmaterial rasch und schonend zu verarbeiten.
Weißweine werden temperaturkontrolliert vergoren und in Edelstahltanks ausgebaut. So wird die Frische, die Frucht und die Reintönigkeit der Weißweine optimal erhalten.
Rotweine werden offen auf der Maische vergoren. Durch die kontrollierte Maischestandzeit und das stetige Umpumpen (Sauerstoffzufuhr) werden die Tannin- und Farbstoffgehalte im Wein gehoben. Klassische Rotweine reifen nach erfolgtem biologischen Säureabbau im Tank und in gebrauchten Barriquefässern. Die Weine aus der kräftigen Rotweinlinie reifen in neuem Holz 14 bis 24 Monate.
7122 Gols, Marktgasse 2-6
Mobil: +43 (0) 664 312 59 07
info@gernot-schuhmann.at
Copyright © Gernot Schuhmann | Design & Umsetzung – Sencillo Design&Sound